Feuchtigkeit und Raumklima: Holz atmet mit
Eine relative Luftfeuchte von etwa 40–60 Prozent hält Holzmöbel entspannt. Zu trocken? Fugen entstehen. Zu feucht? Quellung droht. Nutzen Sie Hygrometer, und teilen Sie in den Kommentaren Ihre Erfahrungen mit Luftbefeuchtern in Alt- oder Neubauten.
Feuchtigkeit und Raumklima: Holz atmet mit
Plötzliche Hitzequellen wie Heizkörper direkt unter Tischplatten stressen Holz. Planen Sie Abstand, nutzen Sie Hitzeschilde und vermeiden Sie direkte Ofenwärme. Schreiben Sie uns: Wie haben Sie Ihre Möbel im Winter neu arrangiert, um Spannungen zu reduzieren?